TCL Mobiles Klimagerät 12000 BTU - Weiss




Beschreibung
- Modelljahr 2019
- Kühlen, Ventilieren und Entfeuchten 3 in 1 Gerät
- Energieeffizientklasse A
- Kühlleistung 3400
- Reinigt die Luft von Schmutzpartikel durch Luftumwälzung
- Ideal für Wohn- und Geschäftsräume
- Mordernes Design
- Haushaltsspannung 220-240V
- 9.000
- 12.000
- 9.000
- 12.000
Technische Daten
Nach EU Verordnung 626/2011

Hersteller | TCL | |
---|---|---|
Modellbezeichnung | TAC-12CPA/KW | |
BTU | 12000 | |
Schallleistungspegel max. | db(A) re1 pW | 65 |
Kältemittel (GWP) 2*) | R290 (3) | |
Leistungszahl Kühlbetrieb | EER | 2,6 |
Energieeffizienzklasse | A | |
Luftleistung | m³/h | 290 |
Schalldruckpegel | db(A) | 53 |
Raumgröße bis | m² | ca. 40 |
Abmessungen (B×H×T) | mm | 435 x 715 x 350 |
Dimension der Verpackung (B×H×T) | mm | 485 x 880 x 395 |
Gewicht | kg | 31 |
Abluftschlauchlänge | m | 1,5 |
1*) Energieverbrauch pro Jahr (kWh/Jahr). Auf der Grundlage von Ergebnissen der Normprüfung. Der tatsächliche Verbrauch hängt von der Nutzung und vom Standort des Gerätes ab.
2*) Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Diese Anlage enthält Kältemittel mit einem GWP gleich 3. Somit hätte ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels 3-Mal größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre. Keine Arbeiten am Kältekreislauf vornehmen oder das Gerät zerlegen – stets Fachpersonal hinzuziehen.
Die richtige Wahl

Ob Kühlen, Heizen oder Entfeuchten eine Klimaanlage ist immer eine lohnende Investition für unser Wohlbefinden. Der Jahrhundertsommer von 2003 ist zwar eher die Ausnahme, jedoch zeigen sich in Deutschland statistisch immer mehr Tage die über 30°C erreichen. In der Automobilindustrie ist sie bereits Standard und warum sollten sie auf den Komfort aus Ihrem KFZ in den eigenen Wänden verzichten? Vor allem in den Schlafräumen sind Klimageräte sehr gefragt da dort ein Wohlfühlklima herrschen sollte um möglichst ausgeruht den neuen Tag zu beginnen. Ein körperliches Wohlbefinden steigert unsere Leistungsfähigkeit.
Entscheidend für unser Wohlbefinden ist ein optimal temperierter und entfeuchteter Wohnraum. Besonders die Entfeuchtungsfunktion macht sich stark bemerkbar auch bei gleicher Temperatur. So zum Beispiel unterscheidet sich ein Raum mit 26°C Raumluft wesentlich von einem nicht konditionierten mit schwüler Raumluft.
Wärmepumpen in der übergangszeit und auch an kühlen Sommertagen sind praktische Helfer um das Raumklima komfortabel und energiesparend anzupassen.
Dachausbauten und Dachgeschosswohnungen können bereits im Frühjahr unangenehme Temperaturen durch Aufheizen der Wände erreichen. Die Wärme in kurzer Zeit wieder ab zu führen erweist sich oftmals als sehr schwierig. Mit einer Klimaanlage von TCL können Sie sich bereits heute schon auf ein verbessertes Raumklima von morgen freuen.
Lieferumfang
MODELL TAC-12CPA/K-WHT
- 1x Mobiles Klimagerät 12000 BTU Weiss
- 1x Abluftschlauch
- 1x Bedienugsanleitung
- 1x Fernbedienung

TCL - Das Erfolgsunternehmen

Gegründet 1981 mit Hauptsitz in Südchina ist die TCL-Gruppe von einer kleinen lokalen Fabrik zu einem der schnellst wachsenden, transnationalen Organisationen gewachsen.
Seit 1999 stellt TCL alle Arten von Klimaanlagen her und entwickelt stetig neue Technologien für eine effiziente Energieausbeute, dazu gehören Klimaanlagen für den Haushalt, für den gewerblichen Einsatz, tragbare Geräte sowie Luftentfeuchter.
Basis der Qualität ist eine strenge Lieferantenauswahl, Qualitätskontrolle und eine professionelle Vertriebsmannschaft. Mit 18 Forschungs- und Entwicklungszentren und 20 Produktionsstätten weltweit gehört die TCL-Technologie zu den führenden Unternehmen in der Klimaanlagentechnologie

Ökodesign-Richtlinie
Klimaschutzziele
In der EU wurden von der Europäischen Kommission anspruchsvolle Ziele zur Steigerung der Energieeffizienz aufgestellt. Bis zum Jahr 2020 sind die sogenannten 20-20-20-Ziele angestrebt. Dazu gehört eine Senkung des Verbrauch von Primärenergie um 20 %, eine Senkung der CO2-Emission um 20 % und einen Anteil erneuerbarer Energie von 20 %. Für die Realisierung dieser Ziele hat die EU die Ökodesign-Richtlinie [2009/125/EG] herausgegeben. Diese Richtlinie legt die Mindestanforderungen an die Effizienz energieverbrauchsrelevanter Produkte fest. Seit dem Jahr 2013 fallen alle Klimaanlagen und Luft-Luft-Wärmepumpen unter 12 kW in den Geltungsbereich dieser Ökodesign-Richtlinie. Im Jahr 2014 wurde beim Energieverhalten die Messlatte deutlich höher gelegt.
Saisonale Effizienz
Neben der Ökodesign-Richtlinie, welche die Mindestanforderungen hinsichtlich des Umweltverhaltens systematisch anhebt, wurde auch das Verfahren zur Messung der Effizienzwerte geändert. Bisher wurde bei der nominalen Effizienz (EER und COP) das Leistungsverhalten bei einer einzigen, fest vorgegebenen Außentemperatur und unter Volllastbetrieb getestet. Damit das Leistungsverhalten unter realen Bedingungen besser wiedergegeben wird, wurde die breite Palette an Temperaturen der jeweiligen Kühl- und Heizsaison, Teil- und Volllastzeiten, sowie Stand By-Zeiten berücksichtigt. Durch die unterschiedliche Gewichtung der Messpunkte wird der Teillastbetrieb, für reale Bedingungen und über die gesamte Saison wiedergespiegelt.

Die Bezeichnug der Effizienzwerte wurde um ein „S“ für „saisonal“ (SEER und SCOP) erweitert. Höherer Wert = effizienter
Versandablauf
Der Versand erfolgt überwiegend durch den Logistikdienstleister GLS. Bei Sammelbestellungen (vorausgesetzt Zahlungseingang am selben Werktag) mit über 100kg Versandgewicht wird per Spedition verschickt. Bitte teilen Sie uns hierzu unbediengt eine Telefonnummer zwecks Avisierung mit. Die Zustellung per Spedition kann zwischen 3-5 Werktagen betragen und hängt auch von Ihrem gewünschten Zustellzeitpunkt ab.
Sie werden vor Anlieferung von der Spedition angerufen. Diese vereinbart dann mit Ihnen einen genauen Anlieferungstermin. Die Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante (Die Ware wird nicht in Ihre Wohnung getragen).
- Unsere Waren werden per GLS, UPS oder Spedition versichert versendet. (Goods will be shipped insured.)
- Auslands- und Inselsendnugen auf Anfrage (Please ask if delivery is possible for your country.)
- Lieferung in alle EU Länder möglich, fragen Sie nach den Konditionen für Ihr Land. (Shipping to EU-countries possible, ask for conditions.)
Sie erhalten von uns eine E-Mail mit der Sendenummer nachdem die Ware versendet wurde. Wir nutzen dazu die E-Mailadresse die Sie im System hinterlegt haben.
Sollten Sie fragen zu Ihrer Lieferung haben bitten wir Sie sich direkt mit uns in Verbingung zu setzten. Halten Sie bitte Ihre Rechnungsnummer oder Kundennummer bereit.
Rückgabe mit Geld-Zurück-Garantie
Sollten Sie mit Ihrem Artikel nicht zufrieden sei können Sie den Artikel innhalb von 30 Tagen wieder an uns zurückschicken. Bitte beachten Sie dass unser Team die Sendungen zuerst prüfen muss bevor eine Erstattung erfolgen kann. Die Sendungsnummer können Sie uns vorab per Email zukommen lassen damit der Ablauf beschleunigt wird.
Sollten Sie technische Unterstützung zu Ihrer Anlage benötigen bitten wir Sie sich zuerst mit unserem Service Team zusammen zu setzen.
Hinweise
HaftungsausschlussDer Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Diese Anlage enthält Kältemittel mit einem GWP gleich 675. Somit hätte ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels 675-Mal größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre. Keine Arbeiten am Kältekreislauf vornehmen oder das Gerät zerlegen - stets Fachpersonal hinzuziehen.
Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme von Split-Klimageräten darf nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 nur von zertifizierten Fachbetrieben durchgeführt werden.
Bewertungen
Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen!
Wenn Sie mit uns zufrieden waren, bitten wir Sie, uns positiv zu bewerten und bei allen Detailbewertungen jeweils 5 Sterne zu vergeben.
Falls Sie vorhaben uns nicht positiv zu bewerten, schreiben Sie uns mit Kundennummer vorab an die info(at)ananda-trading.de - wir finden eine Lösung!
Informationspflicht gemäß Batteriegesetz (BattG)
Nach § 18 Batteriegesetz (BattG)
Achten Sie darauf, dass Ihre alten Batterien/Akkus, so wie es der Gesetzgeber vorschreibt, an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Die Entsorgung über den gewöhnlichen Hausmüll ist verboten und verstößt gegen das Batteriegesetz. Die Abgabe ist für Sie kostenlos. Gerne können Sie auch die bei uns erworbenen Batterien/Akkus nach dem Gebrauch an uns unentgeltlich zurückgeben. Die Rücksendung der Batterien/Akkus an uns muss in jedem Fall ausreichend frankiert erfolgen. Rücksendungen von Batterien/Akkus sind zu richten an:
Ananda GmbH
Daimler Str.6
D-76185 Karlsruhe
Batterien und Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne deutlich erkennbar gekennzeichnet. Desweiteren befindet sich unter dem Symbol der durchgekreuzten Mülltonne, die chemische Bezeichnung der entsprechenden Schadstoffe. Beispiele hierfür sind: (Pb) Blei, (Cd) Cadmium, (Hg) Quecksilber.